Evakuierungsübung mit Drehleiter
Am vergangenen Freitag fand eine großangelegte Evakuierungsübung in der AWO Seniorenbetreuung Sitzendorf und dem darüber liegenden barrierefreien Wohnen statt. Ziel der Übung war es, den Ernstfall zu üben und die Bewohnerinnen und Bewohner mittels Drehleiter der Feuerwehr Königsee zu evakuieren.
Angesichts der zahlreichen Nachrichten über Brände in Senioreneinrichtungen in den letzten Monaten, war es den Mitarbeiterinnen der AWO Seniorenbetreuung Sitzendorf ein Anliegen, für den Ernstfall gewappnet zu sein. Die Freiwillige Feuerwehr Sitzendorf unterstützte die Idee einer solchen Übung und koordinierte sich mit der Feuerwehr Königsee, um die notwendige Drehleiter bereitzustellen. Ziel war es, gut auf den Notfall vorbereitet zu sein, den Bewohnerinnen und Bewohnern Sicherheit zu vermitteln und Lösungen für auftretende Probleme zu finden.
Nach einer Begehung der Einrichtung, einer Sichtung der Fluchtwegplanung und der Abstimmung über ein gemeinsames Vorgehen, erfolgte der Einsatz der Drehleiter. Jede Wohnung im Haus wurde angefahren, um die Evakuierung zu üben. Die Bewohnerinnen und Bewohner wurden im Vorfeld der Übung durch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter informiert und die Übung wurde wohlwollend aufgenommen.
Die Evakuierungsübung war ein voller Erfolg und sowohl die Freiwillige Feuerwehr als auch die Bewohnerinnen und Bewohner sowie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fühlen sich nun sicherer und besser auf den Ernstfall vorbereitet.