Landeskonferenz der AWO Thüringen
Am Samstag fand die Landeskonferenz der AWO Thüringen in Erfurt statt. Mit dabei waren rund 150 Delegierte und Gäste – darunter die Thüringer Sozialministerin Katharina Schenk, die Präsidentin des AWO Bundesverbandes Kathrin Sonnenholzner sowie Guntram Wothly, der neue Ehrenamtsbeauftragte des Freistaats Thüringen. Außerdem durften wir AWO-Freund*innen aus Sachsen, Sachsen-Anhalt, Braunschweig begrüßen. Thüringens Ministerpräsident Mario Voigt richtete zudem ein digitales Grußwort an die Konferenzteilnehmer und würdigte das Engagement der AWO.
Neuer Landesvorstand gewählt:
Mit großer Mehrheit wurde Petra Rottschalk als Landesvorsitzende bestätigt. Auch ihre bisherigen Stellvertreter Matthias Graul und Ulrike Grosse-Röthig wurden wiedergewählt. Neu im Vorstand ist Philipp Müller, Vorsitzender des AWO-Kreisverbandes Sonneberg, als dritter stellvertretender Vorsitzender.
Neben den Wahlen standen wichtige Zukunftsthemen auf dem Programm:
Kampagne zur Mitgliedergewinnung
Gründung eines Kompetenzzentrums für KI in sozialen Services
Fachpolitische Ziele für die kommenden Jahre
Petra Rottschalk: „Seit 35 Jahren steht die AWO in Thüringen für Solidarität, für Gemeinschaft – und für konkrete Hilfe, wo sie gebraucht wird. Darauf können wir stolz sein. Was mich besonders beeindruckt hat, ist das starke Wir-Gefühl, das bei der Landeskonferenz zu spüren war. Passender könnte also unser Jahres- und Jubiläumsmotto „Mit Dir wächst das Wir“ nicht sein!“
Ein starkes Zeichen für die Zukunft der AWO Thüringen - vielen herzlichen Dank an alle Beteiligten!