Müllpiraten auf Schatzsuche
Strahlender Sonnenschein begleitete die fleißigen kleinen Helfer des AWO Kindergartens Knirpsenland bei ihrer diesjährigen Müllsammelaktion im Rahmen der Rudolstädter Putzwoche „Rudolstadt blüht auf“. Gemeinsam mit rund 45 Kindern und ihren Erziehern machten sie sich am Freitagvormittag unter dem Motto „Müllpiraten auf Schatzsuche – Gemeinsam für eine saubere Umwelt“ auf den Weg, um ihre Umgebung von achtlos entsorgtem Abfall zu befreien.
Initiiert wurde die Aktion vom Förderverein des Kindergartens Knirpsenland, der neben den benötigten Materialien – kleine Greifer, Mülltüten und Handschuhe – auch kleine Preise für die Kinder zur Verfügung stellte. Zum Auftakt begeisterte Erzieherin und Vereinsmitglied Denise Hoffmann die Kinder mit einem mitreißenden Schauspiel. In Piratenkostüm und begleitet von einem kleinen Piratenboot suchte sie nach wertvollen Schätzen – doch statt Gold fand sie nur Müll. Diese Entdeckung motivierte die Kinder, selbst aktiv zu werden. Mit Schatzkarten und Sammelutensilien ausgestattet, schwärmten sie aus und sammelten rund um den Kindergarten und im Wohngebiet fleißig Abfall ein.
Ein besonders passender Zufall ereignete sich zu Beginn der Aktion: Ein Müllauto der Firma Ernst fuhr vor und beeindruckte die Kinder, die voller Begeisterung ihrem Einsatz nachgingen. Als Belohnung für ihre tatkräftige Mithilfe erhielten alle Teilnehmenden am Ende eine Piratenurkunde und eine kleine Überraschung – als offizielle Bestätigung ihres neuen Titels als Müllpirat.
Neben dem großen Spaß, den die Kinder bei der Aktion hatten, stand vor allem der pädagogische Gedanke im Mittelpunkt. Durch das bewusste Wahrnehmen von Müll in ihrer Umgebung entwickelten sie ein besseres Verständnis für Umweltschutz, nachhaltiges Handeln und soziale Verantwortung. Das spielerische Lernen in Verbindung mit aktivem Handeln trug dazu bei, das Umweltbewusstsein der Kinder nachhaltig zu fördern.