Rückblick: Vernissage „Frauen im geteilten Deutschland“

Am 7. März feierte die AWO Begegnungsstätte Kopernikusweg mit der Eröffnung der Plakatausstellung „Frauen im geteilten Deutschland“ nicht nur ein wichtiges historisches Thema, sondern auch ein Jubiläum: die 25. Ausstellung der Stadtteilegalerie Kopernikus!

Die von Clara Marz kuratierte Ausstellung bietet beeindruckende Einblicke in das Leben von Frauen in Ost- und Westdeutschland der 1970er- und 1980er-Jahre. QR-Codes auf den Tafeln führen zu spannenden Filmen und Zeitzeugenberichten.

  • Musikalische Highlights gab es vom preisgekrönten Gitarrenquartett der Musikschule.
  • Berührende Laudatio von Silke Panitz mit persönlichen Erinnerungen an ihre Jugend in der DDR.
  • Nachdenklicher Abschluss mit Katrin Schache, die den Blick auf weltweite Frauenrechte lenkte.

Die Ausstellung läuft noch bis zum 7. Mai 2025 – ein Besuch lohnt sich!