Theatervorstellung "Frau Holle"
In der Vorweihnachtszeit gibt es Traditionen, die jedes Jahr aufs Neue Freude und Begeisterung hervorrufen. Eine solch wunderbare Tradition ist das alljährliche Weihnachtsmärchen, das von den engagierten Eltern des Fördervereins des AWO Kindergartens Feste Burg e.V. aufgeführt wird. In diesem Jahr stand das Märchen „Frau Holle“ auf dem Programm und verzauberte die kleinen Zuschauer mit seiner magischen Atmosphäre und liebevollen Umsetzung.
Der Vorhang öffnete sich und die bekannte Geschichte von Frau Holle, die mit den goldenen Federn und der fleißigen Goldmarie verknüpft ist, begann. Die Eltern, die sich in zauberhafte Kostüme gekleidet hatten, spielten mit viel Herzblut und sorgten dafür, dass die märchenhafte Welt lebendig wurde. Die detailverliebte Kulisse, die mit einem riesigen Backofen, großen Äpfeln und dicken Wolken geschmückt war, trug zur magischen Stimmung bei. Die kleinen Zuschauer verfolgten gespannt, wie Goldmarie für ihre Hilfsbereitschaft und ihren Fleiß belohnt wurde, während Pechmarie lernen musste, dass Faulheit nicht zum Erfolg führt.
Nach der Aufführung gab es eine besondere Überraschung: Die Eltern des Fördervereins verteilten kleine Geschenke an die Kinder, die sich über diese liebevolle Geste sehr freuten.
Das Weihnachtsmärchen im AWO Kindergarten Feste Burg e.V. ist mehr als nur eine Aufführung; es ist ein Zeichen für Gemeinschaft, Engagement und den Wunsch, den Kindern eine unvergessliche Zeit zu bereiten. Mit viel Kreativität und Hingabe gelingt es den Eltern jedes Jahr aufs Neue, diesen besonderen Zauber der Weihnachtszeit zu entfalten, der die Herzen wärmt und die Vorfreude auf das Weihnachtsfest noch größer macht.