AGATHE - Älter werden in Gemeinschaft

Sie sind über 63, leben allein und fühlen sich manchmal einsam? Beschäftigen Sie Fragen und Probleme im Alltag? Wünschen Sie sich mehr Kontakt zu anderen Menschen? Dann unterstützt Sie das Programm AGATHE jetzt auch im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt. Wir als AWO Rudolstadt e. V. sind für die Stadt Rudolstadt sowie die dazugehörigen Eingemeindungen zuständig.

 

Über 30 Prozent der Menschen im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt sind 65 Jahre alt oder älter. Mehr als ein Drittel von ihnen lebt allein. Für einige beschränkt sich der Kontakt zu anderen auf kurze Gespräche – zum Beispiel beim Arzt oder Einkaufen. Um älteren Menschen mehr Teilhabe zu ermöglichen, ist im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt das Landesprogramm „AGATHE – Älter werden in der Gemeinschaft“ gestartet.

Agathe möchte Sie dabei unterstützen, ein möglichst langes und selbstständiges Leben im eigenen Wohnraum führen können. Deshalb kommen wir gern mit Ihnen ins Gespräch, um mehr darüber zu erfahren, was Ihnen wichtig ist und was Sie dafür benötigen. Mit diesem Wissen werden wir Brücken zum bestehenden Unterstützersystem bauen und gemeinsam passende Angebote für ältere Menschen im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt entwickeln.

 

Unser Beratungsangebot

Wir beraten Sie individuell, vertraulich und kostenfrei bei:

  • Veränderungswünschen Ihrer persönlichen Lebenssituation
  • Fragen zu Freizeit- und Begegnungsmöglichkeiten
  • Unterstützungsleistungen oder der Aufnahme eines Ehrenamts
  • Fragen zur Gesundheit und Vorsorge
  • Fragen zur Pflege und dem Erhalt der persönlichen Lebensqualität
  • Verhinderung von Vereinsamung
  • Begleitung in Lebenskrisen
  • Teilhabe am gesellschaftlichen Leben

Wir beraten Sie dort, wo Sie es sich wünschen. Das kann bei Ihnen zu Hause sein, am Telefon, bei uns im Büro oder bei einem Spaziergang. Sie können dazu gern eine Person einladen, die Ihnen nahesteht.

 

Weitere Informationen zum Landesprogramm finden Sie auf der agathe -Website des Thüringer Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie.