Unsere Angebote

Schwerpunkte der pädagogischen Arbeit liegen in der Vermittlung fester und familienähnlicher Strukturen, um Sicherheit zu schaffen. Eine intensive Arbeit mit den Erziehungsberechtigten wird als essentiell betrachtet, um die positive Entwicklung der Kinder zu begünstigen.

Neben den sieben regulären Wohnplätzen gibt es im Haus zusätzlich zwei Inobhutnahmeplätze.

Unter Berücksichtigung des individuellen Förderbedarfs, ergänzen sich die inhaltlichen Angebote der Wohngruppe mit zusätzlichen Leistungen:

  • Systemisch aufsuchende Familientherapie
  • Familienberatung
  • Entwicklungspsychologische Beratung, MarteMeo
  • Einzelförderung durch die verschiedenen therapeutischen und pädagogischen Fachkräfte
  • Traumatherapie
  • Spieltherapie

Gesetzliche Grundlagen

Hilfe zur Erziehung

§ 27 SGB VIII in Verbindung mit:

  • § 34 SGB VIII Heimerziehung, sonstige betreute Wohnformen
  • § 42 SGB VIII Inobhutnahme
  • § 35a SGB VIII Betreuung seelisch behinderter Kinder und Jugendlicher